Wir über uns
Eine kleine Chronik
2001
Als Ecki im April das Geschäft eröffnete, hatte er für Verkauf und Werkstatt rund 30qm Platz zur Verfügung. Hier gab es zunächst nur eine Werkstatt, in der Hartmut gern mal mit ausgeholfen hat.

2002
Es wurde neben uns ein Geschäft frei, das wir dann als Verkaufsraum mit anmieten konnten. Somit haben wir die ersten Fahrräder verkauft. Wir haben Marken wie GIANT, Kettler und SIMPLON im Programm.

Unsere erste Internetseite geht in diesem Jahr online. Nichts besonderes, klein und das Wichtigste zum Abruf bereit, hauptsache im Internet dabei sein.

2006
Durch den Abriss des alten Gebäudes haben wir neue Räume bezogen und etwa 120 qm Platz für Verkauf und Werkstatt. Nun sind wir gut sichtbar auf dem Hof neben Lidl, Holzleitner und „Hol-ab“-Getränkemarkt, und haben reichlich kostenlose Parkplätze vor der Tür. Die Räume sind hell und übersichtlich gestaltet.




2014
Im November verstirbt plötzlich unser langjähriger Mitarbeiter Gerd Müller. Ein großer Verlust für uns.
2015
Mitte des Jahres wird unsere Anschrift in Donauknoten 6 geändert. Wir sind nicht umgezogen, nur der Platz vor unserer Tür wurde umbenannt.
Am 1. September wird unser Team durch André Quast erweitert. Er unterstützt uns in Vollzeit und ist quasi unser „Mädchen für alles“.
2016
Da unsere Räume nach nunmehr 15 Jahren aus allen Nähten platzen, haben wir uns nach größeren Räumen umgesehen und in Broitzem die idealen Bedingungen gefunden: Parkplätze vor der Tür, Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (100m) und Platz im Verkaufsraum und im Service. Einige Umbaumaßnahmen waren nötig um die Räume als Verkaufsraum vorzubereiten. Ganze Räume wurden zurückgebaut und der Fußboden musste neu gemacht werden.
Der Umzug erfolgt Mitte Juli und läuft sehr gut. Dank reichlich Helfer können wir innerhalb einer Woche alles soweit rüber bringen und auch wieder einräumen. Auch die Schilder kamen an und wurden montiert.
Ab jetzt sind wir auch HERMES-Paketshop.
Der neue Verkaufsraum ist schön hell und übersichtlich, und man kann alle Fahrräder zur Probefahrt problemlos rausziehen.
Am 20. August war unsere Einweihungsparty auf dem Hof ein voller Erfolg, viele Besucher kamen zum Gratulieren und sahen sich unsere neuen Räume an. Ecki war Happy.


Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche und die vielen netten Gespräche. Wir haben uns sehr gefreut.
Jürgen Liesener fängt bei uns in der Werkstatt an und unterstützt uns großartig. Als Rentner ist er Stundenweise da, um unseren großen Ansturm an Reparaturen zu bewältigen.
2018
Anfang Januar erfolgt die Umstellung auf ein modernes Kassensystem mit Warenwirtschaft und digitaler Werkstatt.
Modernisierungsmaßnahmen im Verkaufsraum sind nötig, es werden neue Regale für die Präsentation von Zubehör angeschafft, und die Produkte durch die Bank weg einmal überarbeitet und aktualisiert. Sowohl die Regale von CONTEC, SKS und ABUS wurden ausgetauscht.
2019
Zum 1. Januar übergibt Firmengründer und Namensgeber Eckert „Ecki“ Glindemann das Geschäft an seinen Nachfolger André Quast. Außer dass ab sofort auch Zahlungen mit Kreditkarten möglich ist und Finanzierungen über die Volksbank BraWo laufen, ändert sich erstmal nichts, es geht nach der alten Philosophie weiter.

Ab 1. März haben wir Verstärkung. Nico Breschke unterstützt uns in Vollzeit in der Werkstatt und im Verkauf. Als Quereinsteiger freut er sich mächtig auf seine neue Aufgabe.

Am 27. April feiern wir auf dem Hof unsere Übergabe-Party mit Helmut Orosz, der uns musikalisch unterstützt hat. Es war eine tolle Feier mit vielen Besuchern. Danke an alle, die mit uns gefeiert haben.

2020
Am 24. Februar verstarb unser langjähriger Mitabeiter Jügen Liesener. Ein großer Verlust für uns.
Die Corona-Krise ab März trifft uns alle, wir müssen unser Geschäft vorübergehend schließen. Lediglich Ersatzteilverkauf und Werkstatt dürfen geöffnet bleiben. Unsere Öffnungszeiten schränkten wir ein, wir hatten aber die ganze Zeit glücklicherweise gut zu tun. Anfang Juni haben wir unsere Öffnungszeiten wieder normalisiert, nur der Kundenverkehr ist nicht wie gewohnt möglich: nur ein Tresen und Kasse an der Eingangstür aufgebaut, durch den HERMES-Paketshop sind wir Systemrelevant und dürfen weitermachen, allerdings nur mit Mund-Nase-Schutz, Hände desinfizieren und mit 1,5m Abstand dürfen wir die Kunden ans Geschäft lassen.
Ab 1. Juni haben wir Verstärkung im Team. Alexander Janzen ist Zweiradmechanikermeister und unterstützt uns in Vollzeit in der Werkstatt und im Verkauf. Die Corona-Zeit hat uns mächtig die Werkstatt gefüllt und wir hängen mächtig hinterher, da kommt uns der Alex gerade zur rechten Zeit.
Zum 1. Juli kommt unsere neue Warenwirtschaft und ein neues Kassensystem an den Start. Zum Glück läuft alles recht reibungslos.
Ab 1. September haben wir unseren ersten Auszubildenden Dave Niekrawietz im Unternehmen. Dave lernt Zweiradmechatroniker, Fachrichtung Fahrradtechnik.
2021
Aufgrund der Pandemie und der Probleme mit dem fehlenden Kundenverkehr entschieden wir uns dazu, einen kleinen Webshop einzurichten, um Produkte für unsere Kunden online verfügbar zu machen. Hier wurde fleißig bestellt, die Fahrräder wurden ausgeliefert und vor Ort konnte die Einweisung unter den Auflagen durchgeführt werden.
2023
Ende Januar verlässt uns Alexander auf eigenen Wunsch. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
2024
Ab März sind wir Canyon-Service-Partner.
Ende September verlässt uns Dave nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung. Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.
Ab 1. Oktober unterstützt und Olaf Liersch in der Werkstatt. Olaf ist Handwerker durch und durch und hat schon immer gern an Fahrrädern geschraubt. Er freut sich auf sein neues Aufgabengebiet im Team.

2025
Wir sind gespannt auf das neue Jahr……